top of page
SM-Cover-Verlauf-4-RGB.jpg
Illustration einer jubelnden Menge
Michael Bukowski

Deutsches Sonnenmärchen

erscheint Anfang November 2025

Eine wahre Geschichte, die richtig Laune macht, auf die wir stolz sein können und die zeigt: Deutschland kann mehr.

Illustration einer Gruppe von Leuten in Draufsicht am Tisch

Die erstaunliche Solar-Story und die noch erstaunlicheren Aussichten für unsere Welt – erzählt von einem netten Außerirdischen – so unterhaltsam, dass man völlig vergisst, dass man ein Sachbuch liest. Eine Geschichte von Ingenieursgeist, Ausdauer und Mut – mit dem Ergebnis: Die ganze Welt setzt heute auf die solare Erfolgsgeschichte made in Germany.

Illustration von Frau Merkel
PINSEL-FOND-01.jpg

Warum dieses Buch?

Die Geschichte der Solarenergie ist eigentlich die Geschichte eines ungewöhnlichen deutschen Gemeinschaftsprojekts: mit Skepsis, Streit, viel Kaffee, Umwegen – aber am Ende mit Erfolg, auf den wir alle stolz sein können. Das Deutsche Sonnenmärchen erzählt, wie aus ganz unterschiedlichen Typen, Branchen und Überzeugungen eine überraschend runde Sache wurde.

Und wieso wurden ausgerechnet wir zum zum Geburtshelfer der Solarenergie? Deutschland gilt ja nicht als besonders sonnenverwöhnt. Trotzdem kamen die Leute und blieben dran – über Jahrzehnte. Physikerinnen, Hippie-Ingenieure, Bürgerinnen, Konzernmanager, Tüftler, Politikerinnen. Sie haben die einstmals mondpreisige Technologie vom Weltraum aus wortwörtlich auf die Erde geholt. Aus einem aussichtslosen Unterfangen, einer Träumerei wurde so ein großer Sprung für die ganze Welt. Ihre Geschichte erzählt dieses unterhaltsame Buch aus einem überraschenden Blickwinkel.

Warum das Buch heute besonders gut tut:

Albert Einstein nannte sie »sehr revolutionär«, der Papst bedankte sich dafür, und egal ob auf dem Land oder in der Stadt – Solarenergie ist überall beliebt. Wir beginnen gerade erst zu begreifen, welche tollen Aussichten das Sonnenmärchen für unser Leben bringt. Und die Geschichte zeigt, dass wir viel mehr können, als wir denken. Diesen Spirit können wir heute mehr denn je gebrauchen.

Für wen ist das Buch?

Sonnenmaerchen-Book-Mockup-03-250923.png
  • Für alle, die einmal im besten Sinne über das eigene Land staunen wollen

  • Für alle, die gerne wissen möchten, wie ganz unterschiedliche Menschen gemeinsam etwas Weltbewegendes erreichen können

  • Für Optimisten, Realisten – und die vielen, die irgendwo dazwischen sind

  • Für Fans von Ingenieurskunst, Wirtschaftswundern und schrägen Helden

  • Für alle, die mitreden, mitmachen oder einfach mal schmunzeln wollen

Leseprobe

Das Buch ist echte Handarbeit und garantiert ohne KI made in Germany. Los geht's mit den ersten Kapiteln – blättern Sie einfach mal rein! Reinhören geht auch, hier geht's zur Hörprobe

PINSEL-4.tif

Buch-Details

Preis: 19 Euro

Format: Paperback

Seiten: 192

Illustrationen: 23

Erscheinungstermin: 06.11.2025

Hörprobe

Der Autor bringt Ihnen das Sonnenmärchen in schlanken fünf Minuten auf den Punkt:

Oder Sie hören direkt los – mit Kapitel 1 vom Hörbuch, ebenfalls vom Autor persönlich eingesprochen:

Infos zum Hörbuch
Podcast_Folge_01Michael Bukowski
00:00 / 06:26
Sonnenmärchen 1. KapitelMichael Bukowski
00:00 / 07:22

Deutsches Sonnenmärchen

Autor und Sprecher: Michael Bukowski

Herausgeber: Karl-Heinz Remmers

Produktion: Hörbuch-Tonstudio Berlin

Aufnahme-Leitung: Bert Lehwald, Berlin im Mai 2025

Veröffentlichung am 6. November 2025

PINSEL-FOND-01.jpg
SM-Stapel_Mockup-250923.png

Zu verschenken!

Für Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Ihre Kunden und Partner, zu Weihnachten oder einfach so als Schulterklopfer – wenn Sie das deutsche Sonnenmärchen in größeren Mengen erwerben, gibt's ordentlich Rabatt!

bottom of page